Der Gabelstapler ist aus vielen Bereichen des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Er wird im Lager und zum Transport genutzt. Auch auf Baustellen kommt er zum Einsatz, doch ist er auch im Handel zu finden, besonders in großen Warenlagern. Die Produktpalette ist entsprechend groß. Der Gabelstapler wird mit Gas- oder Dieselantrieb, aber auch mit Elektroantrieb angeboten.
Ein Gabelstapler ist wendig und leicht bedienbar. Die Gabel kann ausgetauscht werden, je nachdem, um welches Modell es sich handelt und was transportiert werden soll. Abhängig vom Einsatzzweck können Sie den Gabelstapler auswählen. Auf Baustellen in Erfurt , wo schwere Lasten transportiert werden müssen, sind robuste Modelle erforderlich. Leichtere Stapler kommen im Lager zum Einsatz. Die Gabelstapler werden nicht nur nach Antriebsart, sondern auch nach Hubhöhe, nach Sitzposition des Fahrers, nach der Bereifung und nach der Befahrbarkeit unterschieden. Kommt es auf besondere Sicherheit an, beispielsweise dort, wo gefährliche Güter gelagert werden, können Sie sich für einen explosionsgeschützten Stapler entscheiden.
Nicht immer müssen Sie den Gabelstapler kaufen. Möchten Sie nicht zu viel Kapital binden, ist die Miete eine gute Alternative. Sie finden hier kompetente Ansprechpartner aus Erfurt, die Sie bei der Auswahl des Staplers gerne beraten.
Egal, für welchen Zweck Sie den Gabelstapler benötigen, ist Sicherheit oberstes Gebot. Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl auf
• Sitzkomfort
• Leichte Bedienbarkeit
• Breite Trittstufen
achten. Lassen Sie sich von einem der Ansprechpartner ein Angebot für die Miete unterbreiten und schließen Sie einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Mietvertrag ab.
Wir freuen uns auf Sie und versichern eine zuverlässige und schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zwecke der Angebotserstellung an einen Vermieter in Erfurt oder Umgebung weitergeleitet. Dieser wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit obigem Ablauf einverstanden.
Erfurt ist, mit knapp 205.000 Einwohnern und einer Fläche von fast 270 km², die Landeshauptstadt von Thüringen. Die Großstadt ist in 18 Stadtteile gegliedert. Diese sind: Altstadt, Andreasvorstadt, Berliner Platz, Brühlervorstadt, Daberstedt, Herrenberg, Hohenwinden, Ilversgehofen, Johannesplatz, Johannesvorstadt, Krämpfervorstadt, Löbervorstadt, Melchendorf, Moskauer Platz, Rieth, Roter Berg, Wiesenhügel, Erfurt (Kernstadt). Nachbargemeinden von Erfurt sind: Niederzimmern, Nohra, Mönchenholzhausen, Klettbach, Kirchheim, Rockhausen, Ichtershausen, Nesse - Apfelstädt, Nottleben, Zimmernsupra, Witterda, Elxleben, Walschleben, Riethnordhausen, Nöda, Alperstedt, Großrudestedt, Udestedt, Kleinmölsen und Großmölsen.
In Erfurt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Diese sind zum Beispiel: das Erfurter Theater, das Kabarett „ Die Arche “, das Stadtmuseum Erfurt, das Angermuseum, das Naturkundemuseum Erfurt, das Deutsche Gartenbaumuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, die Alte Synagoge, das Elektromuseum, die Kunsthalle Erfurt, die Peterskirche, das Schloss Molsdorf, der Dom und die Severikirche, die Barfüßerkirche, die Ägidienkirche, das Augustinerklosterund die Krämerbrücke.
Ebenso besitzt Erfurt einen Tiergarten, den Thüringer Zoopark Erfurt (seit 1959). Dieser Zoo gehört von der Fläche zu den größten Tierparks in ganz Deutschland. In dem Zoo leben 128 verschiedene Tierarten und rund 1200 Tiere. Im Aquarium gibt es fast 3000 Tiere aus 368 Tierarten zu bestaunen.
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen in Erfurt gehört das Krämerbrückenfest. Dieses findet einmal im Jahr, stets im Juni, statt und hat jährlich hunderttausende Besucher. Auch der jährliche Weihnachtsmarkt in Erfurt ist sehr beliebt. Dieser beginnt Ende November und endet am 22. Dezember. Rund 2 Millionen Besucher hat dieser Weihnachtsmarkt zu verzeichnen und ist somit einer der größten.
Finden Sie Ihren Vermieter in Erfurt mit unserer Hilfe. Eben einfach mieten anstatt teuer kaufen.