Essen

 

Arbeitsbühne mieten im Raum Essen

 

In vielen Unternehmenszweigen der Baubranche, Montage, Installation und Wartung sowie im Forstwesen oder Rettungsdienst geht es für die Mitarbeiter und Spezialisten im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Arbeitsbühnen ermöglichen die Ausführung aller relevanten Arbeiten in jedem Höhenbereich, innen & außen und finden Halt auf den verschiedensten Untergründen. Das ist den zahlreichen Bauarten und Modellen von Arbeitsbühnen zu verdanken, die der Markt zu bieten hat.

 

Unternehmen, die kostenorientiert und einsatzgerecht eine Arbeitsbühne mieten, profitieren von zahlreichen Vorteilen, die sich auf die Buchhaltung und die Kundenakquise positiv auswirken.

 

 

 

 

Bauarten und Ausführungen der Arbeitsbühne

 

Wer eine Arbeitsbühne mieten möchte, der hat eine große Auswahl aus Bauarten, die wiederum je nach Arbeitshöhe und Traglasten sowie Spezifikationen in weitere Modellreihen untergliedert sind. Die grundlegenden Bauarten/Ausführungen werden kurz vorgestellt:

 

Scherenarbeitsbühnen können im Freien mit Dieselantrieb oder im Innenbereich mit Elektro-/Batterieantrieb eingesetzt werden. Diese Arbeitsbühne bietet sehr viel Bewegungsfreiheit auf der breiten Plattform und kann für Arbeitshöhen ab 5 bis 34 m gemietet werden. 

 

Teleskop- und Teleskop-Gelenkarbeitsbühnen sind für große Höhen im Innen- und Außenbereich optimal Es können Arbeitshöhen bis zu 56 m damit erreicht werden. Mit starker Bereifung oder aber Ketten für den Einsatz auf schwierigem Terrain sind diese Arbeitsbühnen mit Elektro-/Diesel- oder Hybridantrieb und auch als selbstfahrende Arbeitsbühnen erhältlich. 

 

Arbeitsbühne mieten

Spinnen-Arbeitsbühnen zeigen einen spinnenartigen schmalen Aufbau und werden innen wie im Freigelände, in beengten und schwer zugänglichen Bereichen bevorzugt. Je nach Einsatzgebiet verfügen sie über Diesel- oder Elektroantrieb.

 

Anhänger-Arbeitsbühnen können mit einem geeigneten Zugfahrzeug zum Einsatzbereich transportiert werden und finden sich meist als Teleskop- oder Teleskop-Gelenkarbeitsbühnen mit Elektro-, Batterie- oder Dieselantrieb. Sie stellen die Alternative zur LKW-Arbeitsbühne dar, die auch über 100 m Arbeitshöhe erreichen und mit starkem Allradantrieb ausgestattet sein kann.

 

 

 

 

Essen - mieten Sie die benötigte Arbeitsbühne auftragsgerecht

 

Arbeitsbühnen erleichtern den Arbeitsalltag der Mitarbeiter und ermöglichen vielfach erst die Ausführung von Höhenarbeiten. Die Anschaffung durch Kauf beansprucht jedoch Eigenkapital oder aber Kredite. Und was ist in Zeiten, in denen die Arbeitsbühne nicht benötigt wird? Sie verursacht trotzdem Kosten durch Versicherung, Wartung, Standplatz. Arbeitsbühne mieten ist die wirtschaftliche Entscheidung, denn so schonen Sie Eigenkapital oder Kreditlinie, nutzen die Arbeitsbühne optimal und verhindern Kosten. Die Miete bietet Ihnen zudem den großen Vorteil, dass Sie stets Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik und Sicherheit wählen können, die Ihnen einen Marktvorteil verschaffen.

 

Nutzen auch Sie die Rahmenvereinbarungen von mieten.com und sichern sich günstige Mietkonditionen. Wir freuen uns auf Sie und versichern eine zuverlässige und schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zwecke der Angebotserstellung an einen Vermieter weitergeleitet. Dieser wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und ein Angebot unterbreiten. Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit obigem Ablauf einverstanden.

 

 

 

 


Essen

 

Die Großstadt Essen ist, mit rund 570.000 Einwohnern, die viertgrößte Stadt in Nordrhein - Westfalen. Die Stadt wird in neun Bezirke unterteilt. Die Stadtbezirke werden mitStadtbezirk “ und einer römischen von 1 - 9 betitelt. Außerdem ist jeder Bezirk noch einmal in mehrere Stadteile gegliedert. Nachbarstädte von Essen sind: Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Bochum, Hattingen, Velbert, Heiligenhaus, Ratingen, Oberhausen und Mühlheim an der Ruhr.

 

Das Wappen von Essen besteht aus zwei Schilden und darüber eine Krone. Auf dem einen Schild ist ein Doppeladler in schwarz mit Krone auf goldenem Hintergrund abgebildet. Auf dem anderen Schild ist ein goldenes Schwert auf blauem Hintergrund zu sehen. Die Krone über den beiden Schilden stellt die “Essener Fürstenkrone“ dar. Das Wappen besteht, in seiner gegenwärtigen Form, seit 1887 und stammt von einem Berliner Maler (Emil Döpler). Die Flagge der Stadt ist das Wappen, auf einem gelben und einem blauem Längsstreifen abgebildet.

 

Berühmte Persönlichkeiten der Stadt Essen sind zum Beispiel: Fürst Otto von Bismarck (Reichskanzler 1879), Friedrich Hammacher (Politiker, Jurist und Wirtschaftsführer 1888), Johann Heinrich Peter Beising (katholischer Theologe 1895), Friedrich Alfred Krupp (Industrieller 1896) und Heinrich Carl Sölling (Stiftungsgründer und Kaufmann 1901). 

 

Finden Sie Ihren Vermieter mit unserer Hilfe. Eben einfach mieten anstatt teuer kaufen.

 


 

 

 

Anfrage für

 

 


Ihre Daten

 











 


Mietobjekt

 




 


Mietdauer

 




 


Bemerkung

 


 
Captcha image
 

Was suchen Sie?